Zerbrochen. Ganz. Ich.
Ein Raum, in dem Heilung beginnt – und du zu dir selbst zurückkehrst

Manchmal spüren wir nur, 
dass et was in uns nicht mehr verbunden ist.
Wir funktionieren, halten durch, lächeln –
und doch bleibt da diese Leise,
die uns daran erinnert, dass etwas fehlt.

Doch was, wenn nichts verloren ist?
Wenn du dich nur wieder erinnern darfst –
an die Ganzheit, die du einmal warst?

Dieser Raum ist für dich.
Für alles, was in dir heilen, sich zeigen, sich erinnern wird.

Zerbrochen. Ganz. Ich. – das Buch deiner inneren Vase

Es gibt in uns ein Gefäß – unsichtbar, aber spürbar.
In unserer Kindheit war es ganz. Es konnte Liebe halten, Nähe aufnehmen, Wärme bewahren.
Doch mit jedem Schmerz, jeder Überforderung, jeder fehlenden Antwort bekam es Risse –
Bis eines Tages nichts mehr blieb, das konnte halten.

Viele von uns versuchen dann, das Leben im Außen zu füllen – mit Erfolg, Zuwendung, Sinn.
Doch solange die innere Vase zerbrochen ist, fließt alles hindurch.

Die Vase ist kein Symbol für Schwäche.
Sie ist das Bild für unsere tiefste Wahrheit:
dass Heilung erst beginnt, wenn wir erkennen, dass sie kaputt ist – und dass wir sie nur wieder zusammensetzen können.

Genau darum geht es hier:
Um das Wiederfinden Ihrer eigenen Vase.
Um den Moment, in dem du aufhörst, dich im Außen zu verlieren –
und anfangs, dich selbst zu halten.

Alles, was wir im Heute nicht verstehen, hat seine Wurzeln im Damals.

Das Kind in uns trägt alles das, was einst zu viel war – und wartet doch darauf, dass wir endlich hinsehen.

Es ruft nicht, um uns zu quälen,
sondern um uns zurückzubringen –
Dorthin, wo wir angefangen haben, uns zu verlieren.

Der Weg der Vase


Alles, was du hier findest – Buch, Workbook, Kartenset oder Begleitung – entspringt demselben Ursprung:
dem Verstehen, dass unsere innere Vase zerbrochen ist, und dass Heilung nicht geschieht, indem wir das Äußere verändern, sondern indem wir beginnen, uns selbst wieder zu halten.

Die Arbeit mit der Vase führt dich in drei Bewegungen:
Zuerst ins Erkennen, dann ins Fühlen, schließlich ins Integrieren.

Du erinnerst dich daran, dass du nicht falsch bist – nur verletzt.
Und dass du die Kraft hast, dich selbst Stück für Stück wieder zusammenzusetzen.


Das Arbeitsbuch zu Zerbrochen. Ganz. Ich. – Dein Raum zum Erinnern und Wachsen

Dieses Workbook ist kein Zusatz zum Buch – es ist ein eigenständiger Weg zu dir.
Es wurde aus derselben Quelle geschrieben wie „Zerbrochen. Ganz. Ich.“, doch du brauchst das Buch nicht, um damit zu beginnen.

Es richtet sich an Menschen, die gerne in ihrem eigenen Tempo arbeiten, in Stille, mit sich selbst – ohne äußeren Druck, ohne Vergleich.

Mit behutsamen Fragen, Reflexionsräumen und kleinen körperlichen Impulsen begleitet es dich in einer sanften Innenschau.
Es lädt dich ein, das, was du fühlst, nicht mehr zu vermeiden, sondern dich ihm zuzuwenden – auf eine Weise, die sich für dich stimmig anfühlt.

Du entscheidest, wie du diesen Weg gehst:
– digital, wenn du sofort beginnen möchtest,
– gedruckt, wenn du gerne schreibst, spürst und blätterst,
– oder in Kombination aus beidem, wenn du dich nicht festlegen willst.

Wählen Sie das Format, das zu Ihnen passt –
und erlaube dir, auf deine ganz eigene Weise in Kontakt mit dir zu kommen.

Finde die Form, die zu dir passt.
Ob digital, gedruckt oder beides – du entscheidest, wie du mit dir arbeiten willst.

Sofort starten – ausfüllbar am Bildschirm oder Tablet.

Zum Schreiben, Spüren und Blättern – dein Workbook zum Anfassen.

Alles in einem – flexibel lesen, schreiben und unterwegs weiterarbeiten.

Jede Variante führt dich auf denselben Weg – zu mehr Verbindung mit dir selbst, in deinem eigenen Tempo.

© Gunter Herrmann – Access Bars Practitioner München. 2025 Alle Rechte vorbehalten.